Medienwerkstatt

Deine Plattform – deine Videos – deine Idee

Du hast Themen, die dich und deine Freund:innen brennend interessieren? Du willst auf bestimmte Problematiken öffentlich hinweisen, oder einfach mal vor oder hinter der Kamera stehen?

In der Medienwerkstatt wird geschrieben, gefilmt, geschnitten und vertont – und DU bist von Anfang bis Ende dabei!

Mit moderner Film-, Sound- und Schnitttechnik, aber auch mal ganz einfach mit dem Tablet oder Smartphone, entsteht dein Projekt. Auch in Gestaltungsfragen bei Flyern oder Plakaten, Fotografie und Bildbearbeitung oder dem Umgang mit Social Media, findest du hier eine Ansprechperson.

Auf den verschiedenen ja:ba-Plattformen, wie YouTube, Instagram, Homepage oder Soundcloud, kannst du dein Projekt der Öffentlichkeit präsentieren.

Willst du mitmachen?
Wenn wir jetzt dein Interesse geweckt haben, bist du herzlich eingeladen, dich dem Medienwerkstatt-Redaktionsteam anzuschließen. Du brauchst keine Vorkenntnisse, da regelmäßig Workshops zu Kamerabedienung, Videofilmen, Schnitt usw. durchgeführt werden. Die Teilnahme ist kostenlos und das Film-Equipment wird zur Verfügung gestellt.

Momentane Buchung via DM auf Insta oder Tel. 0951/96 43 15 50

Hier die Ergebnisse aus unserem analogen Fotokurs für ukrainische Kids. Eigentlich wären die Kids an diesem Tag zu uns ins JUZ gekommen, aber wegen dem Rohrbruch ist das Fotolabor einfach mobil geworden und die Kids haben direkt vor Ort ihre Bilder selbst entwickelt und die besondere Atmosphäre der Pestalozzischule eingefangen.

Der Workshop fand im Rahmen der Sommerschule statt, welche 3 Wochen Sprachunterricht und Freizeitprogramm für ukrainische Kids anbietet. Veranstaltet wird das ganze von Freund statt, Carithek, Freundschaft kennt keine Grenzen und der Uni Bamberg.

#isobamberg #kulturpädagogik #medienpädagogik #fotolabor #analogmachtglücklich #ferienprogramm #bamberg #bamberghilftukraine
Hier unser Clip zum Tanz-Flashmob gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen!

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Eine Aktion des Stadtjugendamtes Bamberg und des Initiativkreis Gewaltprävention.

Lied: Taylor Swift - Shake it off

Choreographie: Wiebke Zetzsche @mademoiselle_tanz

T-Shirt-Design: @bacolotl 

Schnitt und zweite Kamera: Lylly 

#shakeitoff #taylorswift #streetwork.bamberg #gegengewaltankindern #gegengewalt #flashmob #Dance #Tanz #bamberg 
#kinderrechte #jabatastic #isobamberg #maxplatz #tanzpädagogik #jugendarbeit #medienpädagogik
Gemeinsam haben wir das Fotolabor im JUZ wiederbelebt und monatelang fleißig analoge Fotos in aufwendiger und kreativer Handarbeit produziert. 
Und nun freuen wir uns total darauf unsere Lieblingswerke am 18.6 ab 15 Uhr im JUZ am Margaretendamm 12a zu präsentieren.  #analogefotografie #fotolabor #dunkelkammer #analogmachtglücklich #analog #juzbamberg #jabatastic #isobamberg #medienpädagogik #kulturpädagogik #kunstpädagogik #kunsthandwerk #retrofotografie #bamberg #fotoausstellung  Danke für den Riso-Plakatdruck @klub_der_kleinkarierten
Wir haben ein Interview mit Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Christoph Treubel geführt. Hier beantwortet er Fragen wie: Welche psychischen Folgen hat die Pandemie auf Kinder und Jugendliche? Welche Tipps hat er um besser klarzukommen? Woran erkenne ich, ob ich eine Therapie brauche? Wie komme ich überhaupt an eine Therapie und wie läuft sie ab?

Das ganze Interview könnt ihr entweder als Video auf unserem YouTube-Kanal (Link in Bio) anschauen oder @speak.up_jugendpodcast anhören.

Das Interview wurde in Kooperation mit Klaerwerk-Bamberg.de produziert. Dort findet ihr auch noch weitere Hilfsangebote!

#psychologie #psychischegesundheit #mentalhealth #therapie #interview #podcast #kinderundjugendpsychotherapie @iso.bamberg @bamberg_de
Jeden Donnerstag könnt ihr ab 17 Uhr im offenen Fotolabor vorbeischauen und lernen wie ihr eure analogen Fotos selber entwickelt und anschließend einscannt oder vergrößert. 

Falls ihr keine Kamera habt, könnt ihr bei uns eine ausleihen oder einfach eine Einwegkamera vom Drogeriemarkt benutzen. 

Ihr könnt aber auch erst mal ohne eigene Fotos kommen und einfach mal zugucken wie das ganze funktioniert.

Wir freuen uns auf euch!

#dunkelkammer #fotolabor #analogeFotografie #analogrocks #analogephotographie #filmentwickeln #medienpädagogik #jugendarbeitbamberg #juzbamberg #isobamberg
Wir haben eine kleine Doku über den Umbau unserer neuen Skatehalle gedreht.
Noch mehr Clips zur Skatehalle findet ihr auf unserem Youtube-Kanal (Link in der Bio).

Und falls ihr das Projekt unterstützen wollt, könnt ihr hier spenden:
https://www.betterplace.org/de/projects/98144

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer*innen und Spender*innen! 

#skatebamberg #indoorskatepark #skate #crowdfunding #juzbamberg #jugendarbeitbamberg
Wir geben mal wieder einen Fotoentwicklungskurs im Juz!
Dabei lernst du deinen eigenen Farb- oder Schwarzweißfilm zu entwickeln. Anschließend kannst du deine Fotos im Negativscanner digitalisieren.

Du brauchst keine Vorkenntnisse, du musst nur einen vollen Film mitbringen.

Für Infos & Anmeldung schreib mir einfach eine Nachricht und wir versuchen gemeinsam einen passenden Termin zu finden.

Also schnappt euch die olle Kamera eurer Oma oder die Einwegkamera aus der Drogerie und los gehts! 
Ich freu mich auf euch!

#analogephotographie #filmentwickeln #bamberg #weloveanalog #vintagefotos #retrolove #hybridfotografie #analog
Bald sind Ferien! Whoop, whoop! Und vielleicht habt ihr ja Lust bisschen mit uns zu fotografieren, filmen oder zu podcasten? Euch erwartet eine spannende Woche in dem wir viel Spass im Fotostudio, am Filmset und am Mikro haben werden. Also schnell noch anmelden.
Entweder in Breitengüßbach oder in Frensdorf.
Wir freuen uns sehr auf euch!

@jamguessbach @jam_frensdorf
#ferienkurs #sommerferien #medienkurs #breitengüssbach #frensdorf
Wie willst du nicht werden? Wie wirst du als Erwachsener aussehen, wohnen und sein?
Darüber haben die Jugendlichen in diesem Clip nachgedacht und von ihrer Zukunft geträumt. 

Der Clip ist Teil eines Audiowalks denn ihr hier machen könnt: www.theater.bamberg.de/audiowalk

Der Audiowalk steht unter dem Motto Kindheitserinnerungen & Erwachsenwerden und durch ihn könnt ihr die Stadt ganz neu entdecken und den jungen Menschen an verschiedenen Stationen lauschen.
Er entstand im Kooperationsprojekt @eta_zeig_deine_stadt 

#kreativejugendarbeit #medienpädagogik #theaterpädagogik #audiowalk
#bamberg
Unser Theater- und Medienprojekt hat morgen Premiere! Jetz noch schnell anmelden für eine Stadtführung der besonderen Art! @eta_zeig_deine_stadt #audiowalk #Performances #kinsheitserinnerung
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Access Token ist nicht gültig oder abgelaufen. Feed wird nicht aktualisiert.