“Jugendkultur für Alle”
Das JuZ ist ein Ort im Zentrum Bambergs, das von euren Ideen und eurem Schaffen lebt. Hier entstehen künstlerische, kreative, medienpädagogische, musikalische, sportliche und kulinarische Projekte. Konzerte, Vernissagen, Workshops oder sonstige Veranstaltungen zählen zum festen Bestandteil des Programms und werden in engem Austausch mit euch weiterentwickelt.
Das JuZ wird zum U 18- Wahllokal für die Landtagswahl in Bayern. Auch wenn du noch minderjährig bist und noch nicht offiziell wählen kannst, kannst du dennoch selbstbestimmt und selbstbewusst politisch ausdrücken. Wenn ihr mehr zu U18 erfahren möchtest, dann klick dich durch unter: www.u18.org
Deine Stimme kannst du im JuZ während unserer normalen Öffnungszeiten abgeben. Wahlschluss ist der 29.09. um 18 Uhr. Meldet euch einfach, wenn ihr noch Fragen habt 🙂
@stadtjugendring_bamberg @iso.bamberg @jabatastic @jugendtreffostbbg @jugendtreffgaustark @jugendtreffgaustark @baskidhall @streetwork.bamberg

Seit über 10 Jahren engagieren sich junge Menschen im Rahmen der Freiwilligendienste im JuZ Bamberg. Ohne deren wichtige Arbeit wären wir heute nicht da, wo wir sind. Ein ganzes Jahr in Vollzeit gestalten sie unseren Alltag mit, unser Team und unsere Einrichtung. Sie sammeln wichtige Erfahrungen für`s Leben, orientieren sich und hinterlassen bleibende Spuren – mehrere unserer heutigen Mitarbeitenden haben als Freiwillige angefangen.
Aus dem JuZ sind die Freiwilligen nicht wegzudenken!
Uns würde der frische Wind fehlen, neue Perspektiven, die Charaktere, die unser Team und unser Haus bereichern… und letztendlich auch eine Vollzeitstelle, die wir nicht einfach folgenlos kompensieren könnten.
Für alle, die es einrichten können: Demonstration am 20.09. 13:00 ab Berlin Potsdamer Platz.
Für alle anderen: Teilt gerne unseren Post!
@dwbo.freiwilligendienste @awoberlin.fsj.bfd @demokratie.dialog
@freiwilligendienste_kultur
#kuerztunsnichtweg #freiwilligendienst #kultur #bildung #freiwilligenjahr #freiwilligessozialesjahr #fsj #bundesfreiwilligendienst #bfd #fsjkultur #fsjpolitik #fsjbildung #fsjschule #fjbeteiligung #freiwillig #nachderschule #engagement
📷 Bilder: BKJ

Es ist wieder so weit! Am 30.09. findet wieder das 8 Stunden sind kein Tag Festival von @unterstebruecke in unserer Halle statt!
Mit dabei: FLIEHENDE STÜRME, @lappelduvide_band @yeahrs_ @lobsterbombband @sexgewitter @schaeden @wrackies.
& wunderbares veganes Essen von @vokuehila
Einlass 14:00
Beginn 15:00
Ende 23:00
Kommt pünktlich, letztes Jahr gab es Einlassstopp!

Es ist wieder soweit! Diesen Donnerstag findet den nächsten Graffiti-Workshop bei uns statt. Der Künstler Alex Brehm von der @kleberbudn25 zeigt dir einige seiner Techniken. Es kostet dir nix und es sind auch keine Vorkenntnisse notwendig. Einfach vorbeikommen also!
@jabatastic #juzbamberg #workshop #graffiti #kunst #bamberg #kostenlos

Sommer – Sonne – Urlaub!
Viele von euch werden ihre Köfferchen packen, die Badehose zusammenlegen und den Beachball nochmal aufpumpen. Und das ist auf jeden Fall gut soooo!
Die perfekte Zeit für uns endlich mal wieder im JuZ klar Schiff zu machen und die nächste Saison vorzubereiten.
Deshalb bleiben die Räume und der Offene Treff zwischen dem 08.08. und dem 04.09.23 geschlossen.
Wir freuen uns sehr, wenn wir uns dann im September wieder sehen <3
Immer schön eincremen,
euer JuZ-Team
@jabatastic @streetwork.bamberg @jugendtreffostbbg @jugendtreffgaustark @jugendtreffsuedwest @baskidhall
#sommerpause #jugendarbeit #jugendtreff #klarschiff

Achtung Achtung!
Das JuZ muss leider nächste Woche an drei Tagen zu bleiben, da die ganze jaba-Crew sich gemeinsam fortbildet 🙂
Das heißt für euch: Sonne genießen und dafür Donnerstag und Samstag kommen!
Deal?!
@jugendtreffostbbg @jabatastic @jugendtreffgaustark @jugendtreffsuedwest @streetwork.bamberg @baskidhall

Nur noch 3 mal schlafen, dann gibts im JuZ ein kleines aber überaus feines Sommerfest <3
Wir haben uns auch ein paar Kleinigkeiten für euch überlegt. Mit am Start sind:
>> Grillen
>> Bingo
>> Boule
>> Jam-Session
>> Fluid-Fashion-Labor
>> Sport Irish Dance Kurs
Für Schatten und Abkühlung wird gesorgt sein 🙂
Wir sehen uns am Samstag!
Ab 17 Uhr
Margaretendamm 12a
@jabatastic @jugendtreffostbbg @jugendtreffgaustark @fluid_fashion_bamberg @unterstebruecke @klub_der_kleinkarierten @vokuehila @arteastbamberg @upyoursbamberg @tonyandthebears @beyondthesun666 @bouleboombamberg @baskidhall @jugendtreffsuedwest @streetwork.bamberg

Anfang der Woche haben wir eine Zukunftswerkstatt im Auftrag des Jugendamtes organisiert – bis Ende 2027 soll ja das Haus von der Stadt saniert werden. Wir haben uns erste Entwürfe des Architekten angeschaut und anschließend länger diskutiert und weitergesponnen. Es gibt viele super Ideen dabei und wir sind alle gespannt ob alles machbar ist!
Jetzt bist du aber auch gefragt! Die Entwürfe liegen bis zum 15.7. im Wohnzimmer und können dort kommentiert und gerne mit weiteren Wünschen ergänzt werden. Diese werden in der weiteren Planung berücksichtigt. Wir freuen uns auf deine Anregungen für die Zukunft des Juzes. Großdenken ist erwünscht! 😉
#jabatastic #juzbamberg #bamberg #partizipation #zukunftswerkstatt #sanierung

Wir laden alle ein, ab dem 01.07. an einem neuen Irish Dance-Kurs im JuZ teilzunehmen. Der Kurs findet jeden Samstag von 17 bis 18:30 Uhr im Bewegungsraum statt.
Es spielt keine Rolle, was für Gender, Alter, Tanz- und Sporterfahrung ihr habt. Alle sind herzlich willkommen! Neugierig? Mehr Infos in der FAQ 👇
Wieso Irish Dance?
Tanz stärkt die Muskeln und dehnt die Bänder. Er entwickelt die Fähigkeit, Musik zu hören und ihr zu folgen, Rhythmusgefühl, Koordination (insbesondere der Beine) und ermöglicht, euren Körper besser zu verstehen.
Und eröffnet die Möglichkeit, schöne irische Musik nicht nur zu hören, sondern auch dazu zu tanzen 🙂
Bei vielen Sprüngen steigt die Produktion des Glückshormons Serotonin.
Kein Tanzpartner ist nötig.
Es ist eine ganz neue Erfahrung und lohnt sich auf jeden Fall!
Im Rahmen des Kurses wärmen wir uns auf, machen einen Übungsblock zur allgemeinen Kräftigung von Muskeln und Bändern zur Vorbereitung auf Tanzbelastungen, erlernen verschiedene Tanzelemente und fassen diese Elemente anschließend in einem Tanz zusammen.
Oh, ist es wie Riverdance?
Fast 🙂 Der Kurs is über sportliches irisches Tanzen in weichen Schuhen.
Was brauche ich?
Bequeme Kleidung, die die Bewegung nicht einschränkt.
Bequeme Schuhe sind erforderlich. Für irische Tänze (besonders für Anfänger:innen) passen fast alle Schuhe mit weicher oder geteilter Sohle. Am besten Schläppchen, Jazzschuhe, Turnschuhe, Soft-Sneaker.
Wasser und gute Laune 🙂
Oh nein, ich habe den Start verpasst, was kann ich denn tun?
Je länger der Kurs dauert, desto schwieriger wird natürlich der Einstieg. Aber alles ist möglich, komm gerne vorbei!
Kostenlos?
Kostenlos!
@jabatastic #juzbamberg #tanz #workshop #kostenlos #bamberg

Es ist wieder soweit! Diesen Donnerstag findet den nächsten Graffiti-Workshop bei uns statt. Der Künstler Alex Brehm von der @kleberbudn25 zeigt dir einige seiner Techniken. Es kostet dir nix und es sind auch keine Vorkenntnisse notwendig. Einfach vorbeikommen also!
@jabatastic #juzbamberg #workshop #graffiti #kunst #bamberg #kostenlos

Update zum Monatsprogramm:
Leider entfallen sowohl die Theateraufführungen als auch das Konzert am 24.06.
Dafür haben wir noch ein paar Sachen ergänzt 🙂
Design: MarJUZ
@unterstebruecke @naflohma @streetwork.bamberg @jugendtreffgaustark @jugendtreffostbbg @jugendtreffsuedwest @baskidhall @iso.bamberg @seebruecke_bamberg @arteastbamberg @fluid_fashion_bamberg @demokratie.leben.stadt.bamberg

Pidor und der Wolf
von Sam Max
In Pidor und der Wolf von Sam Max wird die Geschichte des Familienvaters Peter aus der Perspektive seines 16-jährigen Sohnes als Rückblick auf seinen achten Geburtstag in Tschetschenien erzählt. Als Peter, der häufiger nachts das Haus verlässt, nicht mehr zum Geburtstagsfrühstück seines Sohnes zurückkehrt, bricht das fragile Familienkonstrukt Stück für Stück zusammen. Peter fällt auf eine perfide Falle des Wolfs herein, der Homosexuelle mit Sexdates zu sich lockt und sie der tschetschenischen Miliz ausliefert. Peter wird in ein Gefangenenlager verschleppt und trifft dort seinen Jugendschwarm Ilya wieder. Seine Frau bandelt derweilen mit dem Wolf an. Auf einer Feier sehen sich die Protagonist:innen acht Jahre später wieder und das Aufeinandertreffen eskaliert.
Sam Max Stück erzählt eindrucksvoll von aktuellen diskriminierenden Regierungsentscheidungen, die nicht nur im Schauplatz Tschetschenien stattfinden, auch Mitten in Europa mit immer härteren Haft- und Geldstrafen durchgeführt werden. Homo- und Transphobe Regierungskampagnen in bspw. Ungarn, Uganda oder Russland arbeiten mit denselben menschenverachtenden Strategien, die im Stück verhandelt werden.
Content Note: In dieser Inszenierung werden körperliche und psychische Gewalt thematisiert. In einigen Szenen wird herabsetzende und diskriminierende Sprache benutzt.
ES SPIELEN // Jennifer Bullinger, Nadine Buschmann, Eugeniya Ershova, Judith Kinitz, Kristina Kroll
REGIE // Christine Renker
Premiere: 15. Juni 2023
Weitere Termine: 16. & 17. Juni 2023
Spielort: Jugendzentrum Bamberg / Margaretendamm 12a
Einlass: 19:30 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Karten: 14 Euro/ ermäßigt 8 Euro
VVK: Buchhandlung Collibri, Austraße 12, Bamberg
Sprache: Deutsch
Foto: Alexander Roßbach @a.rossbach
Plakat: Rex Danny @hallospencerbluesexplosion
Homepage: www.arteast-bamberg.de
Facebook: www.facebook.com/arteastbamberg
@arteastbamberg @jabatastic @iso.bamberg @jugendtreffsuedwest @jugendtreffostbbg @jugendtreffgaustark @baskidhall @streetwork.bamberg

Psssst – Entschuldigung – habt ihrs schon mitbekommen?! Von Donnerstag bis Sonntag ist Kontaktfestival!
Wir lassen das JuZ an den Tagen zu und freuen uns Projekte und Gruppen, die auch im JuZ aktiv sind: @kombinassemblage @fluid_fashion_bamberg @medienwerkstatt_bamberg @baskidhall!
Schaut doch auch vorbei und unterstützt die Kontakt-Crew mit eurer Mithilfe! Mehr Infos findet dazu hier: @kontakt_das_kulturprojekt
Bis dahin!
@jabatastic @jugendtreffsuedwest @jugendtreffgaustark @jugendtreffostbbg @streetwork.bamberg

Sebastian Lohneis
Schwerpunkt: Musik und Ton
Marius Rosner
Schwerpunkt: Skateboarding
Rahel Metzner
Schwerpunkt: Medien
Antonia Ritz
Schwerpunkt: Offener Treff & Veranstaltungen
Fabius Seebald
BFD
Schwerpunkt: Hausmanagement
Unsere Räume

Kreativwerkstatt
im 1. OG

Gruppenraum
im 1. OG

Bewegungsraum
im 1. OG

Medienwerkstatt
im 2. OG

Bretterei
im EG

Wohnzimmer
im EG

Bandproberaum
im UG

Tonstudio
im UG